Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Addition mit mehreren Zahlen – Interaktive Übung

In dieser Übung lernen Kinder, mehr als zwei Zahlen zu addieren. Bisher bestehen viele Aufgaben aus nur zwei Summanden, wie „5 + 7“. Doch Mathematik im Alltag verlangt oft mehr – mehrere Zahlen müssen kombiniert werden. Hier üben die Kinder genau das: Zahlen Schritt für Schritt zu addieren.

Auf dem Bildschirm sehen sie eine bunte Plusaufgabe mit drei oder mehr Summanden, zum Beispiel „6 + 8 + 4“. Die Aufgabe besteht darin, die Zahlen nacheinander zu berechnen: Zuerst 6 + 8 = 14, dann 14 + 4 = 18. Das Ergebnis wird anschließend in die freie Stelle nach dem Gleichheitszeichen eingetragen.

Zur Unterstützung gibt es jeweils zwei oder mehrere Antwortmöglichkeiten, sodass Kinder direkt überprüfen können, ob sie richtig gerechnet haben. Bei einem Fehler erscheint die richtige Lösung und das Kind kann daraus lernen. Danach folgt sofort die nächste Aufgabe mit neuen Zahlen.

Die Übung ist so gestaltet, dass Rechenstrategien spielerisch trainiert werden:

  • Schrittweises Addieren („erst zwei Zahlen, dann die nächste“).

  • Bündeln in Zehner (z. B. 6 + 4 = 10, danach plus 8).

  • Flexibler Umgang mit Zahlenfolgen.

Lernziele:

  • Sicherheit im Kopfrechnen mit drei oder mehr Summanden.

  • Verständnis dafür, dass Addition beliebig viele Zahlen umfassen kann.

  • Rechenstrategien wie „erst Zehner bilden“ nutzen.

  • Selbstkontrolle durch direkte Rückmeldung.

Die farbenfrohen Zahlen und die begleitenden Illustrationen (wie eine Ballerina oder andere Figuren) sorgen dafür, dass die Kinder motiviert bleiben. Jede Runde bringt eine neue Aufgabe und macht deutlich: Addieren ist vielseitig und spannend – ob im Unterricht oder zu Hause.

👉 Diese Übung ist besonders geeignet für Kinder in der 2. Klasse, kann aber auch als Wiederholung oder Förderung in höheren Klassen genutzt werden.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.14
Addition mit mehr als zwei Zahlen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen