Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Löse Additionsaufgaben mit drei Zahlen

Das Addieren von nur zwei Zahlen beherrschen Kinder meist schnell. Doch was passiert, wenn es gleich drei Summanden gibt? Genau das üben Schülerinnen und Schüler in dieser interaktiven Aufgabe.

Auf dem Bildschirm erscheint ein Beispiel mit drei zweistelligen Zahlen, z. B. 17 + 6 + 12. Die Kinder beginnen mit der Addition der ersten beiden Zahlen. Das Ergebnis müssen sie sich merken und anschließend den dritten Summanden hinzufügen. Auf diese Weise wird nicht nur das Rechnen, sondern auch das Kurzzeitgedächtnis und die Konzentration trainiert.

👉 Beispiel:

  • Zuerst: 17 + 6 = 23

  • Dann: 23 + 12 = 35

  • Endergebnis: 35

Die richtige Lösung ziehen die Kinder in das vorgesehene Feld oder schreiben sie direkt in die freie Box.

Lernziele der Übung:

  • Sicheres Rechnen mit drei Summanden.

  • Stärkung der Fähigkeit, Zwischenergebnisse im Kopf zu behalten.

  • Verständnis dafür, dass auch bei mehreren Additionen die Rechenregeln gleich bleiben.

  • Förderung der Aufmerksamkeit und Genauigkeit.

Die Aufgaben bewegen sich im Zahlenraum bis 100. Dabei kann es vorkommen, dass beim Addieren der Einer eine Übertragung auf die Zehnerstelle notwendig wird. So lernen die Kinder, auch mit größeren Additionen sicher umzugehen.

Bunte Figuren, kleine Szenen und abwechslungsreiche Zahlenkombinationen sorgen dafür, dass die Motivation erhalten bleibt. Jedes neue Level bringt eine neue Aufgabe und fordert die Kinder spielerisch dazu heraus, ihre Rechenfähigkeiten weiter auszubauen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
G.13
Addition von drei Zahlen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen