Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Addieren im Stufenformat – Online-Übung für die 2. Klasse

Das Addieren im Stufenformat – oft auch „Addieren im Stufen- oder Spaltenformat“ genannt – ist eine der wichtigsten Grundfertigkeiten in der Mathematik. Kinder der 2. Klasse lernen hier, Zahlen ordentlich untereinander zu schreiben und sie so leichter zu addieren. Diese Darstellungsweise erleichtert das Rechnen, weil man die Ziffern nach Stellenwerten ordnet: zuerst die Einer, dann die Zehner, später die Hunderter.

In dieser interaktiven Online-Aufgabe üben die Kinder genau dieses Prinzip. Auf dem Bildschirm erscheint ein Beispiel, etwa: 9 + 6 = 15

Die Aufgabe besteht darin, die beiden Zahlen richtig zu addieren und das Ergebnis unter den Strich zu schreiben. Ist die Lösung korrekt, geht es direkt zum nächsten Beispiel. Auch wenn sich das Kind einmal verrechnet, wird das richtige Ergebnis angezeigt – so wird der Fehler zum Lernmoment und das Üben bleibt motivierend.

Theorie für Kinder (einfach erklärt):

  • Wenn Zahlen untereinander stehen, rechnest du sie von unten nach oben zusammen.

  • Beginne mit den Einerstellen.

  • Schreibe das Ergebnis sauber unter die Linie.

  • So kannst du auch größere Zahlen Schritt für Schritt addieren.

Hinweise für Eltern und Lehrkräfte:

  • Diese Übung ist für Kinder der 2. Klasse entwickelt.

  • Sie unterstützt beim sicheren Umgang mit zweistelligen Additionen und dem Verständnis des Stellenwertsystems.

  • Fehler werden nicht bestraft, sondern bieten durch sofortiges Feedback einen Lerneffekt.

  • Die bunten, spielerischen Elemente (z. B. Vogel-Begleiter, bunte Zahlen) sorgen dafür, dass die Kinder mit Spaß dabei sind.

Mit jedem neuen Level ändert sich die Aufgabe: Mal sind es kleinere Zahlen, mal größere, sodass das Kopfrechnen bis 100 systematisch trainiert wird. So wird das Addieren im Stufenformat für Kinder der 2. Klasse zu einer abwechslungsreichen und motivierenden Matheübung.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.6
Addieren im Stufenformat
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen