Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung vermittelt Kindern der 1. Klasse auf einfache, aber effektive Weise grundlegende Rechenfertigkeiten und erste Denkanstöße zur Multiplikation. Auf dem Bildschirm erscheint eine Reihe farbenfroh gestalteter Zahlen – einige davon sind doppelt vorhanden. Die Aufgabe besteht darin, zwei gleiche Zahlen zu finden und anschließend ihre Summe zu berechnen. Das Ergebnis wird in ein Eingabefeld eingegeben. Obwohl es sich formal um eine Additionsaufgabe handelt, lernen Kinder auf diesem Weg auch das Prinzip des Verdoppelns – ein elementarer Baustein auf dem Weg zur Multiplikation. Jede neue Runde bringt neue Zahlen und Kombinationen, während die Spielmechanik konstant bleibt. Auch bei Fehlern wird die richtige Lösung angezeigt, bevor es weitergeht. Das sorgt für einen kontinuierlichen Lerneffekt ohne Frustration. Die visuelle Aufmachung ist bunt, klar und kindgerecht – obwohl keine Figuren oder Geschichten vorkommen, wirkt das Design motivierend und konzentriert die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche: das sichere Erkennen, Zuordnen und Addieren von Zahlenpaaren. Ideal für den Schulunterricht, das selbstständige Üben zu Hause oder die digitale Lernzeit zwischendurch.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
B.5
Zahlenduos finden und summieren
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen