Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Zählen und Schema ausfüllen“ wurde speziell dafür entwickelt, Kindern den Zusammenhang zwischen Zählen, Zahlen und Rechenschemata auf anschauliche Weise näherzubringen. Auf dem Bildschirm erscheint ein mathematischer Ausdruck, der jedoch noch unvollständig ist: Während die Zeichen für Addition (+) und Gleichheit (=) bereits vorgegeben sind, fehlen einige Zahlen. Genau hier beginnt die spannende Aufgabe: Über dem Ausdruck sind farbenfrohe Bilder zu sehen – etwa Äpfel, Blumen, Bälle oder Tiere. Diese Objekte sind nicht zufällig dargestellt, sondern geben exakt die Mengen vor, die in den fehlenden Feldern eingetragen werden müssen.

Damit wird das Zählen der Objekte zu einem zentralen Bestandteil der Übung. Kinder erkennen, dass jede Menge in Form einer Ziffer dargestellt werden kann, und sie lernen gleichzeitig, dass sich aus diesen Zahlen vollständige Rechenketten bilden lassen. Eine bereits vorgegebene Zahl dient als Orientierung und zeigt, in welche Richtung die Lösung geht. Die Kinder zählen also die Gegenstände über den leeren Stellen, tragen die passenden Ziffern in die Felder ein und vervollständigen so den gesamten Ausdruck.

Das Spannende dabei ist, dass auf jedem Level ein neues Szenario wartet. Mal sind es Früchte auf einem Baum, mal Spielzeuge auf dem Boden oder Tiere in einer Wiese. Dadurch bleibt die Übung abwechslungsreich und motivierend – jedes Bild stellt eine kleine neue Herausforderung dar. Selbst wenn ein Kind einmal eine falsche Zahl einträgt, geht die Aufgabe weiter. Das Ergebnis wird dabei implizit korrigiert, sodass Kinder aus ihren Fehlern lernen können, ohne den Spielfluss zu verlieren.

Durch diese Kombination aus visuellem Zählen, dem Zuordnen von Zahlen und dem logischen Aufbau von Rechenschemata wird das mathematische Denken der Kinder systematisch gefördert. Sie trainieren nicht nur das Erkennen von Mengen und das sichere Schreiben von Zahlen, sondern auch das Verständnis dafür, wie einfache Plusaufgaben aufgebaut sind. Mit jeder neuen Aufgabe wächst die Routine, und gleichzeitig macht das farbenfrohe Design Lust auf mehr. So verbindet diese Übung auf ideale Weise spielerisches Lernen und mathematisches Training.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
B.7
Zählen und Schema ausfüllen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen