Diese Übung vermittelt Kindern auf spielerische Weise den Umgang mit Zahlen bis 50. Im Gegensatz zu klassischen Aufgaben, bei denen Zahlen einfach in die richtige Reihenfolge gebracht werden, lernen die Kinder hier das gezielte Aussortieren anhand eines Referenzwertes. Auf dem Bildschirm erscheint eine Reihe zufällig angeordneter Zahlen. Zusätzlich gibt es eine Aufgabenstellung, zum Beispiel: „Finde alle Zahlen, die kleiner als 27 sind“.
Das Kind muss nun genau hinsehen, vergleichen und entscheiden, welche Zahlen in die Auswahl passen – ein wichtiges Training für das mathematische Verständnis und das logische Denken. Die Aufgaben variieren von Level zu Level: Mal geht es darum, alle größeren, mal alle kleineren Zahlen zu erkennen. Die Zahlenreihen und Vergleichswerte ändern sich dabei ständig.
Auch wenn Fehler passieren, bleibt das Kind motiviert: Es gelangt automatisch zur nächsten Runde und kann aus seinen Erfahrungen lernen. Ideal für Kinder in der 1. Klasse, die ihr Zahlenverständnis vertiefen möchten – mit Spaß und ohne Druck.
Zähle bis 120, beginnend bei jeder Zahl unter 120. In diesem Zahlenbereich sollen Zahlen gelesen und geschrieben sowie eine Anzahl von Gegenständen durch eine geschriebene Zahl dargestellt werden können.
Die Schülerinnen und Schüler: