Diese Übung ist die nächste Stufe nach dem Sortieren kleinerer Zahlen und erweitert den Zahlenraum auf Werte bis 120. Das Prinzip bleibt dabei vertraut: Auf dem Bildschirm erscheint eine Reihe bunt gemischter Zahlen, die nicht direkt aufeinander folgen. Zusätzlich wird eine Zielzahl vorgegeben, an der sich die Kinder orientieren müssen.
Je nach Aufgabenstellung sollen alle Zahlen ausgewählt werden, die entweder größer oder kleiner als der Referenzwert sind. Dabei wird das logische Denken genauso geschult wie das schnelle Erfassen und Vergleichen von Zahlen. Die Herausforderung liegt im erweiterten Zahlenraum – die Kinder müssen aufmerksamer arbeiten und entwickeln dabei ein tieferes Verständnis für die Ordnung der Zahlen.
Auch bei falschen Antworten bleibt der Übungsfluss erhalten, sodass Lernfreude und Motivation nicht verloren gehen. Die Übung fördert mathematische Sicherheit, fördert das differenzierte Denken und hilft Kindern, sich in größeren Zahlenräumen besser zurechtzufinden – ideal für die 1. Klasse und darüber hinaus.
Zähle bis 120, beginnend bei jeder Zahl unter 120. In diesem Zahlenbereich sollen Zahlen gelesen und geschrieben sowie eine Anzahl von Gegenständen durch eine geschriebene Zahl dargestellt werden können.
Die Schülerinnen und Schüler: