Diese Übung zeigt Kindern der 1. Klasse, dass eine Zahl auf verschiedene Weisen durch Addition entstehen kann. Ob 4 = 2 + 2, 1 + 3 oder 0 + 4 – die Vielfalt der möglichen Summen wird hier spielerisch erfahrbar. Auf dem Bildschirm erscheint eine liebevoll gestaltete Szene, zum Beispiel mit Törtchen auf einem Geburtstagstisch. Jedes Törtchen trägt eine kleine Additionsaufgabe. Eine Figur – etwa das Geburtstagskind – zeigt die Zielsumme. Nun ist es die Aufgabe des Kindes, genau die Rechenaufgaben auszuwählen, deren Ergebnis mit der gezeigten Zahl übereinstimmt. Dazu muss es jede Addition einzeln lösen und überprüfen. Hat das Kind alle passenden Aufgaben gefunden, folgt automatisch der nächste Level – mit neuem Bild, neuen Aufgaben und einer neuen Zielzahl. Auch bei einem Fehler geht es motivierend weiter: Die richtige Lösung wird farblich hervorgehoben. So lernen Kinder nicht nur zu addieren, sondern auch flexibel zu denken und das Rechnen in sinnvollen Zusammenhängen zu verstehen. Ideal für Schule, Nachhilfe oder spielerisches Üben zu Hause.
Löse Textaufgaben, bei denen drei ganze Zahlen addiert werden sollen, deren Summe höchstens 20 beträgt – zum Beispiel mithilfe von Gegenständen, Zeichnungen oder Gleichungen mit einem Symbol für die unbekannte Zahl zur Darstellung der Aufgabe.
Die Schülerinnen und Schüler: