Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung zeigt Kindern der 1. Klasse, dass eine Zahl auf verschiedene Weisen durch Addition entstehen kann. Ob 4 = 2 + 2, 1 + 3 oder 0 + 4 – die Vielfalt der möglichen Summen wird hier spielerisch erfahrbar. Auf dem Bildschirm erscheint eine liebevoll gestaltete Szene, zum Beispiel mit Törtchen auf einem Geburtstagstisch. Jedes Törtchen trägt eine kleine Additionsaufgabe. Eine Figur – etwa das Geburtstagskind – zeigt die Zielsumme. Nun ist es die Aufgabe des Kindes, genau die Rechenaufgaben auszuwählen, deren Ergebnis mit der gezeigten Zahl übereinstimmt. Dazu muss es jede Addition einzeln lösen und überprüfen. Hat das Kind alle passenden Aufgaben gefunden, folgt automatisch der nächste Level – mit neuem Bild, neuen Aufgaben und einer neuen Zielzahl. Auch bei einem Fehler geht es motivierend weiter: Die richtige Lösung wird farblich hervorgehoben. So lernen Kinder nicht nur zu addieren, sondern auch flexibel zu denken und das Rechnen in sinnvollen Zusammenhängen zu verstehen. Ideal für Schule, Nachhilfe oder spielerisches Üben zu Hause.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.4
Zahlen bis 10 in Summen zerlegen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen