Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Zahlen addieren, die zusammen 20 ergeben“ erweitert das Rechentraining und führt Kinder vom sicheren Umgang mit einstelligen Zahlen zur Arbeit mit zweistelligen Zahlen. Die Zahl 20 bildet dabei einen wichtigen Orientierungspunkt, weil sie den Übergang zu größeren Zahlenräumen markiert. Durch diese Aufgabe lernen die Kinder nicht nur das Kopfrechnen im Zahlenraum bis 20, sondern entwickeln auch ein besseres Verständnis für den Aufbau mathematischer Ausdrücke.

Auf dem Bildschirm erscheint in jedem Level ein Zahlenstrahl ohne Rechenzeichen. Die Ziffern stehen scheinbar ungeordnet nebeneinander. Das Kind hat die Aufgabe, zwei Zahlen zu finden und auszuwählen, die in der Summe genau 20 ergeben. Sobald die richtige Kombination markiert ist, geht es automatisch in den nächsten Durchgang. Selbst wenn die Auswahl falsch war, wird die richtige Lösung angezeigt, sodass das Kind sofort daraus lernen kann.

Besonders interessant ist dabei die Struktur der möglichen Lösungen: Die Zahl 20 lässt sich nur aus einer Kombination einer einstelligen und einer zweistelligen Zahl bilden. Zwei einstellige Zahlen reichen nie aus, und zwei zweistellige ergeben stets eine zu große Summe. Diese Regel dient den Kindern als wichtige Orientierungshilfe und beschleunigt das Finden der richtigen Paare.

Mit jedem neuen Level wiederholt sich der Ablauf: Das Kind sieht einen neuen Zahlenstrahl, eine neue Herausforderung, und übt gleichzeitig das schnelle Erkennen von Zahlenergänzungen. Anfangs braucht es etwas länger, um die passenden Zahlen auszuwählen, doch bald wird die Aufgabe zu einer Art Spiel, bei dem die Kinder die richtigen Paare immer schneller erkennen.

So verinnerlichen sie auf spielerische Weise alle wichtigen Ergänzungen zur 20, was nicht nur beim Rechnen im Zahlenraum bis 20 hilft, sondern auch die Grundlage für das sichere Arbeiten mit größeren Zahlen schafft.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.20
Zahlen addieren, die zusammen 20 ergeben
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen