Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Welche zwei Zahlen ergeben die Summe?“ kombiniert spielerisches Zahlensuchen mit gezieltem Rechentraining. Auf dem Bildschirm erscheint ein Feld voller Zahlen, die in keiner bestimmten Reihenfolge angeordnet sind. Über dieser Auswahl steht die Aufgabenstellung: ein konkretes Ergebnis, das durch die Addition zweier Zahlen erreicht werden soll.

Die Aufgabe der Kinder besteht darin, die zwei passenden Zahlen auszuwählen, die zusammen genau diese Summe bilden. Dadurch üben sie nicht nur das Addieren im Kopf, sondern auch die Fähigkeit, schnell Muster und Zahlbeziehungen zu erkennen.

Besonders motivierend ist der spielerische Charakter der Übung: Die Kinder vergleichen, kombinieren und probieren aus – und gelangen so zur richtigen Lösung. Selbst wenn sie sich einmal irren, geht es sofort weiter. Die richtige Lösung wird kurz eingeblendet, damit sie beim nächsten Versuch leichter erkannt wird. So entsteht eine positive Fehlerkultur, die das Lernen unterstützt, ohne Frust zu erzeugen.

Mit jedem neuen Level ändert sich die Zielsumme sowie die Anordnung der Zahlen. Das sorgt für Abwechslung und steigert die Konzentration. Je häufiger die Kinder üben, desto schneller gelingt es ihnen, die richtigen Zahlenpaare zu entdecken. Dadurch verwandelt sich die Übung mit der Zeit in ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, das ganz nebenbei die Rechenfertigkeit verbessert.

Die Übung eignet sich hervorragend für die 1. Klasse der Grundschule und ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit beim Kopfrechnen. Sie schult mathematisches Denken, stärkt die Aufmerksamkeit und macht das Rechnen zu einer unterhaltsamen Herausforderung.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.16
Welche zwei Zahlen ergeben die Summe?
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen