Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung bringt Kindern auf anschauliche Weise bei, wie sie den unbekannten Summanden in einer Plusaufgabe erkennen können. Anders als bei typischen Additionen, bei denen das Ergebnis gesucht ist, wird hier die Summe bereits vorgegeben – und eine der beiden Summanden fehlt. Die Aufgabe des Kindes besteht darin, den fehlenden Teil der Gleichung zu ermitteln.

Dazu muss die umgekehrte Rechenregel verstanden werden: Wenn die Summe und ein Summand bekannt sind, lässt sich der fehlende Summand durch Subtraktion berechnen. So erkennen Kinder, dass Plus- und Minusaufgaben eng miteinander verbunden sind.

Jede Aufgabe ist visuell unterstützt und enthält mehrere Antwortmöglichkeiten, aus denen das Kind die richtige auswählen muss. Hat es die richtige Zahl gefunden, gelangt es zur nächsten Runde mit einer neuen Herausforderung.

Diese Übung fördert das mathematische Denken und hilft Kindern, ein solides Verständnis für Zahlenbeziehungen zu entwickeln. Ideal geeignet für Vorschulkinder und Erstklässler, die spielerisch lernen wollen, wie Zahlen wirklich „zusammenarbeiten“.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
K.1
Unbekannten Summanden finden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen