Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Matheübung bringt Kindern auf spielerische Weise bei, wie man einen unbekannten Subtrahenden berechnet – also die Zahl, die bei einer Subtraktion abgezogen wird. Anders als bei der Suche nach dem Minuenden muss das Kind hier eine andere Rechenregel anwenden: Um den fehlenden Subtrahenden zu finden, zieht es die Differenz vom Minuenden ab. So ergibt sich der gesuchte Wert.

Auf dem Bildschirm sieht das Kind einen unvollständigen Rechenausdruck: Die Aufgabe zeigt das Minuend und das Ergebnis, aber der Subtrahend fehlt. Mit Hilfe der bekannten Zahlen und durch Anwendung ihrer Rechenkenntnisse lösen die kleinen Lernenden die Aufgabe.

Doch nicht nur das mathematische Denken wird gefördert. Die Übung ist auch eingebettet in eine kindgerechte Geschichte: Ein freundlicher Charakter – ein anderer „Schüler“ – bittet das Kind um Hilfe beim Lösen der Aufgabe. So entsteht ein Gefühl von Verantwortung und Motivation, das über das reine Rechnen hinausgeht.

Durch wechselnde Zahlenkombinationen und den ständigen Perspektivwechsel durch neue Figuren bleibt die Übung abwechslungsreich und spannend. Ideal für Kinder der 1. Klasse, die ihr Verständnis für Zahlenbeziehungen vertiefen und die Subtraktion ganzheitlich begreifen möchten.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
K.3
Unbekannten Subtrahenden finden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen