In dieser liebevoll gestalteten Übung lernen Kinder, Zahlen bis 100 miteinander zu vergleichen – und das auf spielerische Weise. Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Tassen mit Zahlen. Darunter stehen mehrere Teekannen zur Auswahl, jede mit einem Vergleichszeichen: größer, kleiner oder gleich.
Die Aufgabe der Kinder besteht darin, die Zahlen auf den Tassen zu analysieren und die passende Teekanne mit dem richtigen Zeichen zwischen die Tassen zu setzen. Der Vergleich wird dadurch in eine kindgerechte Geschichte eingebettet, die für Spaß und Motivation sorgt.
Das Spiel fördert nicht nur das mathematische Verständnis für Relationen, sondern auch die Konzentration und das logische Denken. Die visuelle Gestaltung mit fröhlichen Farben und klaren Formen macht die Aufgabe besonders einladend. Selbst wenn ein Fehler passiert, erscheint die richtige Lösung und der nächste Durchgang beginnt – so lernen Kinder ganz ohne Frust. Ideal für den Einsatz im Unterricht oder zu Hause!
Vergleiche zwei zweistellige Zahlen anhand der Bedeutung der Zehner- und Einerstellen und halte das Ergebnis mit den Symbolen >, = und < fest.
Die Schülerinnen und Schüler: