Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Symmetrie zur Geraden“ bringt Kindern das grundlegende Prinzip der Symmetrie näher – ein Phänomen, das ihnen täglich begegnet. Sei es ein rundes Rad, ein gleichmäßig gebautes Haus oder ein Schmetterlingsflügel in der Natur: Symmetrie ist überall zu finden. In dieser Übung lernen Kinder, wie sie erkennen können, ob eine Figur entlang einer Geraden in zwei gleiche Hälften geteilt wurde.

Auf dem Bildschirm erscheint eine Figur, die von einer Linie – der sogenannten Symmetrieachse – durchschnitten wird. Die Aufgabe der Kinder besteht darin zu entscheiden, ob die Figur dadurch in zwei spiegelgleiche Hälften geteilt wurde. Zur Beantwortung stehen einfache Auswahlmöglichkeiten wie „Ja“ oder „Nein“ bereit.

Das Besondere ist die kindgerechte Gestaltung: Neben der Figur ist ein kleiner Charakter dargestellt, der die Figur in Gedanken oder aktiv teilt. Dadurch wirkt die Aufgabe lebendiger und motivierender. Selbst wenn ein Kind einmal eine falsche Antwort auswählt, geht es automatisch zum nächsten Level weiter. Die richtige Lösung wird eingeblendet, sodass das Kind den Unterschied versteht und aus dem Fehler lernen kann.

Durch diese Übung entwickeln die Kinder nicht nur ein besseres Verständnis für geometrische Grundbegriffe, sondern auch für logisches Denken und visuelle Wahrnehmung. Sie lernen, Formen genau zu betrachten, Gemeinsamkeiten zu erkennen und Unterschiede bewusst wahrzunehmen.

Mit jeder neuen Aufgabe vertieft sich das Wissen – und so entsteht eine solide Grundlage für das Verständnis komplexerer geometrischer Themen wie Spiegelungen oder Drehungen in späteren Klassenstufen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
S.7
Symmetrie zur Geraden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen