Diese liebevoll gestaltete Matheübung für die 1. Klasse kombiniert Rechnen mit Fantasie. Auf dem Bildschirm sehen Kinder eine Waldszene mit einem Igel, der Pilze sammelt. Doch der Igel möchte nur genau den Pilz mit der richtigen Zahl – nämlich der Lösung einer Rechenaufgabe, die auf seinem Korb steht. Dabei handelt es sich um einfache Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20, wie z. B. „17 – 5“. Die Pilze im Bild sind mit verschiedenen Zahlen beschriftet, und das Kind soll durch Kopfrechnen den richtigen Pilz auswählen. Nach dem Klick geht es automatisch zum nächsten Level – mit neuem Hintergrund, neuer Aufgabe und neuen Zahlen. Diese Übung fördert Konzentration, Kopfrechnen und das sichere Zurechtfinden im Zahlenraum bis 20. Durch das Spielprinzip und die kindgerechte Illustration bleibt das Rechnen spannend und motivierend. Selbst bei einem Fehler erscheint die richtige Lösung, bevor es weitergeht. Ideal für Schule, Hausaufgaben oder individuelles Üben – ganz ohne Leistungsdruck.
Verwende Additionen und Subtraktionen im Zahlenraum bis 20, um Textaufgaben zu lösen, die das Hinzufügen, Wegnehmen, Zusammenfügen, Zerlegen und Vergleichen betreffen – mit unbekannten Zahlen an beliebiger Stelle.
Zum Beispiel durch den Einsatz von Gegenständen, Zeichnungen oder Gleichungen mit einem Symbol für die unbekannte Zahl zur Darstellung der Aufgabe.
Verstehe Subtraktion als eine Aufgabe mit einer unbekannten Summe.
Zum Beispiel: Löse 10 − 8, indem du die Zahl findest, die mit 8 zusammen 10 ergibt.
Die Schülerinnen und Schüler: