Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Subtraktion bis 10 mit Beispielen“ baut direkt auf den ersten Rechenerfahrungen der Kinder auf und fördert ihre Fähigkeit, einfache Minusaufgaben schnell und sicher zu lösen. Ziel ist es, nicht nur die richtige Antwort zu finden, sondern dies auch zunehmend zügiger zu tun – ein entscheidender Schritt in der Entwicklung des mathematischen Denkens.

Auf dem Bildschirm erscheinen immer zwei Aufgaben, die beide eine Subtraktion darstellen. Der obere Ausdruck ist bereits vollständig gelöst. Er dient dem Kind als Orientierung und hilft, sich die Rechenwege sowie die Reihenfolge der Zahlen schnell ins Gedächtnis zu rufen. Direkt darunter steht eine zweite Aufgabe, bei der das Ergebnis fehlt. Dieses muss vom Kind selbst berechnet und in das leere Feld nach dem Gleichheitszeichen eingetragen werden.

Hat das Kind seine Antwort eingetragen, wechselt die Übung automatisch in die nächste Runde. Dort wird eine neue Zahlenkombination präsentiert: Wieder ein fertiger Beispielsatz als Hilfestellung und eine offene Aufgabe, die eigenständig gelöst werden muss. So entsteht ein klarer und sich wiederholender Ablauf, der den Kindern Sicherheit und Struktur bietet.

Ein besonderer Wert dieser Übung liegt in der Konzentration auf den Zahlenraum bis 10. In diesem Bereich wird das Fundament für alle weiteren Rechenoperationen gelegt. Indem Kinder immer wieder ähnliche Aufgaben lösen, verinnerlichen sie die Reihenfolge der Zahlen und erkennen die Muster, die hinter den Subtraktionen stehen. Dadurch lernen sie, Aufgaben nicht nur mechanisch zu lösen, sondern entwickeln ein tieferes Verständnis für das Rechnen.

Darüber hinaus schult die Übung das Gedächtnis. Das wiederholte Arbeiten mit Beispielen trainiert die Merkfähigkeit und sorgt dafür, dass Kinder Ergebnisse zunehmend im Kopf behalten können. Durch die klare visuelle Struktur der Aufgaben bleibt die Aufmerksamkeit erhalten, und die Motivation steigt: Jede richtige Eingabe führt sofort zur nächsten Herausforderung, wodurch ein spielerischer Lernfluss entsteht.

So ist „Subtraktion bis 10 mit Beispielen“ auf Schlaumik.de eine ideale Möglichkeit, mathematische Grundlagen zu festigen. Kinder lernen, kleine Minusaufgaben zügig zu bewältigen, verbessern ihre Konzentration und stärken zugleich ihr Selbstvertrauen im Umgang mit Zahlen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
G.11
Subtraktion bis 10 mit Beispielen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen