Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese kindgerechte Übung bringt Schülern der 1. Klasse das Subtrahieren auf eine besonders anschauliche Weise bei. Anstelle von abstrakten Zahlen sehen die Kinder Meeresbewohner – wie Fische, Krebse oder Muscheln –, die stellvertretend für konkrete Mengen stehen. Die Darstellung folgt dabei dem typischen Format: Zwei Mengen werden durch ein Minuszeichen verbunden, es folgt das Gleichheitszeichen – ganz wie im Schulbuch. Doch die Besonderheit liegt darin, dass die ersten beiden Zahlen als Bilder erscheinen, während die mögliche Lösung in Zahlenform angegeben wird. Die Aufgabe der Kinder ist es, die Bilder zu zählen, die entsprechende Subtraktion im Kopf auszuführen und das richtige Ergebnis unter mehreren Möglichkeiten auszuwählen. Diese Kombination aus Bild und Zahl fördert sowohl das Zählen als auch das abstrakte Denken. Nach jeder gelösten Aufgabe folgt automatisch ein neuer Durchgang mit anderen Motiven. Selbst bei Fehlern wird die richtige Lösung eingeblendet. So bleibt das Lernen motivierend, visuell klar und pädagogisch durchdacht – perfekt für Schule, Hausaufgaben oder digitales Üben.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.2
Subtrahieren mit Bildern
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen