Diese Übung bringt Kindern das Rechnen mit Minus bis 5 auf besonders kreative Weise näher – in Form von gereimten Sachaufgaben. Die Aufgaben verpacken die mathematische Operation der Subtraktion in kleine, kindgerechte Reimverse, die eine Handlung erzählen: Etwas geht verloren, verschwindet oder wird weniger – genau wie in echten Geschichten aus dem Alltag eines Kindes.
Auf dem Bildschirm sieht das Kind zu jeder Aufgabe einen lustigen Reim mit einer klaren mathematischen Struktur. Aus dem Text ergeben sich zwei wichtige Zahlen – das, was da war (Zehner), und das, was verschwindet (Abzug). Daraus ergibt sich eine einfache Minusaufgabe im Zahlenraum bis 5. Die Antwort wählt das Kind aus mehreren Möglichkeiten aus, die farbenfroh dargestellt sind.
Jeder Reim wird von liebevoll gestalteten Bildern begleitet, die das Geschehen anschaulich und verständlich machen. Dadurch bleibt die Aufmerksamkeit hoch, das Verständnis wird unterstützt, und das Lernen fühlt sich mehr wie Spielen an.
Fehlversuche sind erlaubt – nach einer falschen Antwort erscheint die richtige Lösung automatisch, bevor es weitergeht. So bleibt die Motivation erhalten, und Kinder können auch durch Fehler lernen. Ideal für Vorschüler und Erstklässler, die Mathematik mit Freude und Fantasie entdecken möchten.
Die Schülerinnen und Schüler: