Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung richtet sich an Kinder der 1. Klasse, die ihre Additionsfähigkeiten mit der Zahl 3 weiterentwickeln möchten. Anders als bei vorherigen Aufgaben steht hier bereits die Summe fest, und das Kind soll den fehlenden Summanden herausfinden. In der ersten Runde fehlt der erste Summand („? + 3 = 8“), in der nächsten Runde der zweite („3 + ? = 7“). Immer bleibt die Zahl 3 als fester Bestandteil der Aufgabe erhalten. Durch diesen Aufbau trainieren Kinder nicht nur das Rechnen, sondern entwickeln ein tieferes Verständnis für die Beziehung zwischen Summanden und Ergebnissen. Auch wenn sich die Mechanik der Übung nicht verändert, sorgt die stetige Wiederholung dafür, dass sich Rechenmuster fest im Gedächtnis verankern. Die ruhige Struktur erlaubt es den Kindern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – das genaue Erfassen der Zahlenreihe, das logische Denken und das sichere Ergänzen von Zahlen. Fehler sind erlaubt: Die richtige Lösung wird vor dem nächsten Beispiel angezeigt, was einen sanften Lerneffekt sicherstellt. Ideal zur Festigung der Grundlagen zu Hause oder im Unterricht.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
C.3
Plus 3 rechnen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen