Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese interaktive Übung hilft Kindern der 1. Klasse, den Zahlenstrahl aktiv zum Rechnen zu nutzen. Auf dem Bildschirm erscheint eine farbenfrohe Lineal-Zahlenlinie mit einem Additionsbeispiel. Vom ersten Summanden aus führt ein Pfeil zum nächsten Wert – dies ist die Summe der ersten Addition. Ein weiterer Pfeil zeigt, wie von dieser Zwischensumme noch einmal addiert wird, um zum Endergebnis zu gelangen. Anhand der Länge der Pfeile erkennen Kinder, welche Zahlen addiert wurden. Unter der Zahlenlinie befindet sich ein Rechenausdruck mit leeren Feldern. Die Aufgabe: Ermittle die fehlenden Zahlen und trage sie korrekt ein. So lernen Kinder, wie man Additionen auf der Zahlenlinie nachvollzieht, mathematische Zusammenhänge erkennt und die richtige Rechenlogik anwendet. Jede neue Aufgabe bringt andere Pfeile, andere Startzahlen und neue Zahlenfolgen. Auch bei Fehlern geht es weiter – die richtige Lösung wird gezeigt, was den Lerneffekt sichert. Diese Übung fördert visuelles Denken, systematisches Zählen und das sichere Erfassen einfacher Plusaufgaben im Zahlenraum bis 10. Ideal für Schule, Hausaufgaben oder eigenständiges Üben.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.3
Plusaufgaben mit der Zahlenlinie
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen