Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung bringt Kindern der 1. Klasse das Rechnen mit der Zahl 5 näher – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung sicherer Rechenkompetenz. Zu Beginn zählen die Kinder die Zahlen meist noch einzeln mit – z. B. beim Rechnen von „7 + 5“ bis zur „12“. Doch mit jeder neuen Aufgabe wird das Verständnis für den Zahlenstrahl und die Summenbildung fester. Die Kinder gewinnen Vertrauen und beginnen, die Ergebnisse immer häufiger im Kopf zu ermitteln. Die Aufgaben sind klar aufgebaut: Zwei Zahlen, verbunden durch ein Plus- und ein Gleichheitszeichen – etwa „5 + 4 = ?“. Die Summe wird in ein Eingabefeld eingetragen. Danach folgt automatisch der nächste Rechenschritt mit einem neuen Summanden. Auch wenn ein Fehler passiert, wird die korrekte Lösung gezeigt, bevor es weitergeht – das stärkt die Lernmotivation. Die Übung ist visuell hell, freundlich und übersichtlich gestaltet, sodass sich die Kinder gut auf das Rechnen konzentrieren können. Ideal zur Festigung mathematischer Grundlagen und Vorbereitung auf größere Zahlenräume – im Unterricht oder zu Hause.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
C.5
Plus 5 rechnen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen