Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung bietet Kindern der 1. Klasse einen weiteren spielerischen Zugang zur Subtraktion – ganz ohne Ziffern! Stattdessen erscheinen auf dem Bildschirm zwei Gruppen von Insekten, zum Beispiel Käfer oder Schmetterlinge, die durch das Minuszeichen getrennt sind – wie in einem klassischen Rechenausdruck. Die Aufgabe: Zähle, wie viele Insekten in jeder Gruppe sind, ziehe die kleinere von der größeren ab und zeige die verbleibende Menge, indem du die passende Anzahl von Insekten in das Antwortfeld ziehst. So wird das Konzept der Subtraktion konkret und greifbar. Die Kinder lernen nicht nur, Mengen zu vergleichen und zu reduzieren, sondern entwickeln gleichzeitig ein tieferes Verständnis für mathematische Vorgänge durch aktives Handeln. Die Übung ist farbenfroh gestaltet, motivierend und intuitiv bedienbar. Nach jeder Aufgabe erscheint automatisch ein neues Bild mit neuen Insekten. Auch bei Fehlern wird die richtige Lösung angezeigt, bevor es weitergeht. So bleibt das Lernen stressfrei, verständlich und abwechslungsreich – ideal für Schule oder Zuhause.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.3
Minusrechnen mit Bildern
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen