Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung vermittelt Kindern der 1. Klasse ein klares Verständnis für den Prozess des Subtrahierens – mit Hilfe einer anschaulichen Zahlenlinie. Die Lineal-Grafik auf dem Bildschirm zeigt einen Zahlenstrahl, auf dem mit Pfeilen rückwärts gerechnet wird. Jeder Pfeil symbolisiert eine Rechenschritt – zum Beispiel: „–3“ oder „–2“. Die Kinder lesen die Zahlen über den Pfeilen ab und übertragen sie in die passende mathematische Aufgabe unter der Linie. Die fehlenden Zahlen im Rechenausdruck („? – ? = ?“) werden so mithilfe der Darstellung ergänzt. Sobald die Pfeile analysiert wurden, lässt sich auch die Lösung – die Zahl, bei der der letzte Pfeil endet – ganz einfach erkennen. So wird die Subtraktion zu einem verständlichen, visuellen Prozess. Jede neue Runde bietet andere Startwerte und neue Pfeile – aber die Struktur bleibt vertraut. Auch bei Fehlern hilft die Übung weiter, indem sie die korrekte Lösung anzeigt. Diese Methode ist besonders effektiv für visuelle Lerntypen und eignet sich hervorragend für den Unterricht, das Lernen zu Hause oder die individuelle Förderung im frühen Mathematikunterricht.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.4
Minusrechnen mit der Zahlenlinie
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen