Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Minus 7 rechnen“ ist Teil einer Übungsreihe, die Kindern den sicheren Umgang mit Subtraktion beibringt. Hier steht die Zahl 7 im Mittelpunkt. Sie kann in den Aufgaben ganz unterschiedliche Rollen übernehmen: einmal als Minuend, ein anderes Mal als Subtrahend oder auch als Differenz. Damit erweitert die Übung nicht nur das Zahlenverständnis, sondern auch die Flexibilität der Kinder im Rechnen.

Auf dem Bildschirm sehen die Schülerinnen und Schüler einen klassischen Subtraktionsaufbau mit den Zeichen „–“ und „=“. Das Besondere an dieser Übung ist die Mechanik: Nur ein einziges Feld ist bereits mit einer Zahl gefüllt, während die beiden anderen Felder leer bleiben. Unter dem Beispiel werden mehrere Ziffern angeboten. Die Kinder müssen die richtigen Zahlen auswählen und in die leeren Felder ziehen, sodass eine korrekte Gleichung entsteht.

Eine zusätzliche Herausforderung besteht darin, dass es mehr Auswahlmöglichkeiten gibt, als tatsächlich benötigt werden. Das zwingt die Kinder dazu, genau zu überlegen und sorgfältig zu prüfen, welche Zahlen wirklich passen. Es reicht also nicht aus, nur schnell zu klicken – Aufmerksamkeit und logisches Denken sind gefragt. Durch diese Herangehensweise lernen die Kinder, den inneren Zusammenhang zwischen Minuend, Subtrahend und Differenz zu erkennen.

Die Übung ist bewusst so gestaltet, dass auch Fehler erlaubt sind. Probieren die Kinder eine falsche Kombination aus, können sie direkt sehen, dass die Rechnung nicht aufgeht. So entsteht ein wertvoller Lerneffekt: Statt bloß auswendig zu rechnen, setzen sich die Kinder aktiv mit den Zusammenhängen auseinander. Jedes neue Level bringt frische Zahlenkombinationen und veränderte Startbedingungen. Mal ist der Minuend vorgegeben, mal die Differenz, mal die 7 selbst in unterschiedlicher Rolle.

Durch diese Vielfalt bleibt die Übung spannend und motivierend. Sie trainiert nicht nur das Minusrechnen mit der Zahl 7, sondern schärft auch das mathematische Denken allgemein. Kinder entwickeln Schritt für Schritt ein besseres Verständnis dafür, wie Subtraktion funktioniert, und üben gleichzeitig Konzentration und Geduld. Am Ende der Übung haben sie die Zahl 7 in allen möglichen Rechenzusammenhängen erlebt – und damit einen wichtigen Grundstein für das sichere Subtrahieren gelegt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
F.7
Minus 7 rechnen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen