Diese Matheübung verwandelt das Rechnen in ein spannendes Spiel: Ein Fußballtor, drei Bälle und eine Rechenaufgabe – das ist die Bühne für den kleinen Mathe-Stürmer! Auf dem Tor erscheint ein Rechenausdruck mit einer fehlenden Zahl, zum Beispiel: „18 – ? = 9“. Auf den Fußbällen stehen mögliche Lösungen. Die Aufgabe der Kinder ist es, den Ball mit der richtigen Zahl auszuwählen – und ins Tor zu schießen! So wird das Mathetraining zu einem interaktiven Spiel mit sportlichem Flair. Die Übungen wechseln von Stufe zu Stufe: Mal fehlt der Minuend, mal der Subtrahend oder das Ergebnis. Selbst wenn ein Fehler passiert, geht das Spiel weiter – mit neuen Aufgaben und Zahlen. Das motiviert, fördert das mathematische Denken und verbindet Lernen mit Spaß. Ideal für die ersten Rechenschritte im Zahlenraum bis 20.
Verstehe Subtraktion als eine Aufgabe mit einer unbekannten Summe.
Zum Beispiel: Löse 10 − 8, indem du die Zahl findest, die mit 8 zusammen 10 ergibt.
Die Schülerinnen und Schüler: