Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

In dieser Übung trainieren Kinder ihre visuelle Aufmerksamkeit, indem sie farbliche Unterschiede bei geometrischen Körpern erkennen. Auf jedem Übungsbildschirm sehen sie eine Reihe dreidimensionaler Figuren – z. B. Würfel, Quader, Kugeln oder Kegel –, die sich zwar in Form und Größe unterscheiden können, aber eines gemeinsam haben: fast alle sind gleich gefärbt, bis auf eine. Die Aufgabe der Kinder besteht darin, die Figur zu finden, die farblich aus der Reihe tanzt.

Das Besondere: Es geht hier nicht um mathematische Eigenschaften wie Seiten oder Winkel, sondern bewusst um Farbe als visuelles Unterscheidungsmerkmal. So wird die Übung zur idealen Ergänzung im Bereich Geometrie, fördert aber gleichzeitig Konzentration, Differenzierungsfähigkeit und die Fähigkeit, relevante Details wahrzunehmen.

Bei einer falschen Auswahl zeigt die Übung die richtige Lösung an – ohne Druck oder Bewertung. So entsteht eine entspannte Lernatmosphäre, in der Kinder Fehler als Lernchance nutzen können. Die Vielfalt an Farben und Formen auf jedem neuen Level sorgt dafür, dass die Motivation hoch bleibt. Ein idealer Einstieg in das bewusste Vergleichen und Erkennen von Unterschieden im Geometrieunterricht der 1. Klasse.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
T.4
Unpassende Farbe erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen