Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Aufgabe „Küken unter der Henne“ vereint kindgerechte Mathematik mit einer liebevoll gestalteten, interaktiven Geschichte. Auf dem Bildschirm sieht das Kind eine Szene aus dem Leben auf dem Bauernhof: Eine brütende Henne sitzt auf ihren Küken – doch einige von ihnen haben sich bereits davongemacht! Wie viele Küken sind also noch unter der Henne versteckt?

Die Stärke dieser Übung liegt in der Mehrschichtigkeit der Denkaufgabe. Das Kind muss eine einfache Subtraktion lösen, aber nicht nur als abstrakten Zahlenvergleich: Es sieht eine anschauliche Illustration, liest eine kleine Rechengeschichte und wandelt sie in einen mathematischen Ausdruck um. Die Gesamtzahl der Küken ist bekannt, ebenso wie die Anzahl derer, die weggelaufen sind. Nun gilt es herauszufinden, wie viele noch da sind – und das Ergebnis in das vorgesehene Feld einzugeben.

Die Illustration ist farbenfroh und charmant, mit runden Formen und niedlichen Tierfiguren, was die Motivation zum Mitmachen erhöht. Jede richtige Antwort führt zur nächsten Etappe mit einer neuen Anzahl an Küken. So wird das Kind Schritt für Schritt besser im Kopfrechnen und lernt ganz nebenbei, wie man Rechengeschichten löst.

Mit dieser Übung wird Mathe zum Spiel – auf Schlaumik.de.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
H.5
Wie viele Küken sind noch da?
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen