Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung führt Kinder der 1. Klasse schrittweise an das Thema Subtraktion heran – mit bunten Früchten und einer klaren Aufgabenstellung. Auf dem Bildschirm sehen sie eine Gruppe von Äpfeln, Bananen oder anderen Früchten. Darüber steht eine Rechenaufgabe wie „Wie viele Früchte sind zu sehen?“ – und darunter die Angabe, wie viele davon „weggenommen“ werden sollen. Die Kinder zählen zuerst die gesamte Menge, dann ziehen sie die angegebene Anzahl gedanklich oder mit den Augen ab. Das Ergebnis – die verbleibende Anzahl an Früchten – wird als Zahl in ein Feld eingetragen. Danach beginnt automatisch der nächste Level mit neuen Bildern, anderen Mengen und wechselnden Aufgaben. Ein fröhlicher Junge oder ein lustiges Mädchen begleitet die Übung visuell, was für zusätzlichen Spaß sorgt. Auch bei Fehlern erscheint die richtige Lösung zur Orientierung. So lernen Kinder spielerisch, dass Subtraktion bedeutet: etwas wird weniger. Die klare Darstellung, kindgerechte Illustrationen und das einfache Bedienkonzept machen diese Übung ideal für den Einstieg ins Minusrechnen – im Unterricht, zu Hause oder in der Lernzeit zwischendurch.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
E.1
Früchte wegnehmen – Subtraktion
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen