Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Formen zu erkennen, ist eine grundlegende Fähigkeit im Mathematikunterricht – doch was passiert, wenn die Form gedreht ist? Genau das lernen Kinder in dieser interaktiven Übung auf Schlaumik.de. Die dargestellten Figuren – Herzen, Dreiecke, Kreise und mehr – erscheinen auf dem Bildschirm in verschiedenen Lagen: mal kopfüber, mal seitlich gedreht, mal gespiegelt. Die Herausforderung besteht darin, die ursprüngliche Form dennoch zu erkennen.

Unter dem Formenstreifen befinden sich zwei Felder mit punktierten Umrissen von zwei Referenzformen in ihrer Standardansicht. Die Aufgabe des Kindes ist es, alle zur jeweiligen Form passenden Figuren richtig zuzuordnen – unabhängig davon, in welcher Richtung sie aktuell dargestellt sind.

Diese Übung fördert das räumliche Vorstellungsvermögen, die visuelle Differenzierung und die Fähigkeit, über das reine Aussehen hinauszudenken. Auch bei Fehlern wird der richtige Weg gezeigt, damit das Kind weiterlernen kann. Eine ideale Vorbereitung auf komplexere mathematische Konzepte und eine spielerische Schulung der Aufmerksamkeit!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Q.1
Formen trotz Drehung erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen