Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Wie viele Dreiecke, Kreise oder Vierecke sind auf dem Bild zu sehen? Diese Übung hilft Kindern dabei, ein gutes Gefühl für Mengen zu entwickeln – nicht durch genaues Zählen, sondern durch schnelles, visuelles Erfassen.

Auf dem Bildschirm erscheinen verschiedene geometrische Figuren, zum Beispiel Kreise, Quadrate oder Dreiecke. Diese sind in Gruppen angeordnet, was es den Kindern erleichtert, die Gesamtmenge grob einzuschätzen. Unterhalb der Abbildung sehen die Kinder mehrere Antwortmöglichkeiten wie „ungefähr 20“ oder „ungefähr 50“. Ihre Aufgabe ist es, den passenden Wert auszuwählen.

Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern die Entwicklung eines mathematischen Gefühls für Mengen und Relationen – eine Fähigkeit, die auch im Alltag sehr nützlich ist. Selbst wenn das Kind eine falsche Antwort wählt, bekommt es direkt die richtige angezeigt und kann den nächsten Schritt machen – so bleibt das Lernen spielerisch und ohne Druck.

Die abwechslungsreichen Darstellungen und wechselnden Figurenmengen auf jedem Level sorgen dafür, dass die Übung spannend bleibt. Eine ideale Vorbereitung auf das spätere systematische Zählen – mit Freude und Farbenvielfalt!

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
L.2
Menge der Figuren schätzen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen