Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Stabdiagramme sind eine übersichtliche Methode, um Daten zu vergleichen. In dieser Übung wird das Verständnis für diese Darstellungsform vertieft. Auf dem Bildschirm sehen die Kinder zwei Stabdiagramme nebeneinander. Jedes Diagramm zeigt mehrere farbige Säulen, die jeweils eine bestimmte Anzahl von Gegenständen darstellen, zum Beispiel Blumen, Fische oder Hasen. Die Höhe der Säule gibt dabei an, wie viele Objekte es von dieser Art gibt – je höher der Balken, desto mehr. Über den Diagrammen steht eine Aufgabe, in der die Anzahl der einzelnen Objekte genau beschrieben ist. Die Kinder müssen nun das Diagramm auswählen, das zu dieser Beschreibung passt. Dabei vergleichen sie die dargestellten Mengen und prüfen, ob die Höhen der Balken den Angaben entsprechen. Nach der Auswahl geht es zum nächsten Level mit einer neuen Aufgabenstellung und anderen Bildern. Selbst wenn ein Fehler passiert, können Kinder durch die Anzeige der richtigen Lösung dazulernen. Diese Übung schult das genaue Beobachten, logisches Denken und das sichere Interpretieren von Daten – wichtige Grundlagen für den späteren Mathematikunterricht.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
W.5
Das richtige Diagramm finden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen