Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung ist perfekt für Kinder der 1. Klasse, die die Grundlagen der Subtraktion auf anschauliche Weise lernen wollen. Auf dem Bildschirm sehen sie eine Rechenaufgabe mit dem typischen Aufbau „–“ und „=“, doch anstelle von Ziffern sind die ersten beiden Rechenelemente durch Gegenstände dargestellt – zum Beispiel Tiere, Früchte oder Spielzeuge. Die Aufgabe: Zähle die Anzahl der Objekte in der ersten Gruppe, dann ziehe die Anzahl der Objekte in der zweiten Gruppe davon ab. Das Ergebnis wird als Zahl in das Feld hinter dem Gleichheitszeichen eingetragen. Dadurch verstehen Kinder, wie aus realen Mengen symbolische Zahlen entstehen. Jeder neue Durchgang bringt neue Objekte und Mengen, sodass das Interesse erhalten bleibt. Auch bei einem Fehler geht es weiter – die richtige Lösung wird angezeigt. Diese Übung fördert nicht nur das Zählen und Rechnen bis 10, sondern schafft eine solide Verbindung zwischen der konkreten Welt und der abstrakten Welt der Zahlen. Ideal für den Einsatz in der Schule oder zu Hause.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
G.1
Bilder zählen und subtrahieren
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen