Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Übung: Arbeiten mit dem Kalender

Die Übung „Arbeiten mit dem Kalender“ vermittelt Kindern ein wichtiges Alltagswissen: den richtigen Umgang mit einem Kalender. Denn wer einen Kalender versteht, kann sich besser im Alltag orientieren und weiß genau, wie Tage, Wochen und Monate zusammenhängen.

Auf dem Bildschirm erscheint ein klassischer Monatskalender im Tabellenformat. Oben stehen die Wochentage, darunter sind die einzelnen Daten des Monats eingetragen. Jede Spalte gehört also zu einem bestimmten Wochentag. Das Kind erhält nun eine Aufgabe, zum Beispiel: „Wie viele Dienstage gibt es im Juni?“ Um die richtige Antwort zu finden, zählt der Schüler die entsprechenden Felder unter dem Dienstag-Spaltenkopf. Auf diese Weise wird klar, wie man Informationen im Kalender schnell und systematisch abliest.

Nach jeder gelösten Aufgabe geht es automatisch weiter zur nächsten Runde, in der ein neuer Monat mit einer neuen Fragestellung angezeigt wird. So üben die Kinder immer wieder den gleichen Mechanismus, aber mit unterschiedlichen Daten. Dadurch erkennen sie spielerisch, dass die Anzahl bestimmter Wochentage je nach Monat variieren kann.

Die Übung ist farbenfroh gestaltet und wird von kleinen Figuren begleitet, die die Kinder zusätzlich motivieren. Durch diese Verbindung von visuellem Lernen, Mathematik und Alltagsbezug bleibt das Gelernte lange im Gedächtnis. So werden Zeitverständnis, Aufmerksamkeit und logisches Denken nachhaltig gefördert.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
U.10
Arbeiten mit dem Kalender
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen