Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Uhrzeit zu kennen gehört zu den wichtigsten Alltagskompetenzen. Auch wenn digitale Uhren heute weit verbreitet sind, ist das Verständnis für analoge Uhren nach wie vor wichtig – besonders im Mathematikunterricht der Grundschule. In dieser Übung lernen Kinder spielerisch, wie sie die Uhrzeit auf klassischen Zifferblättern richtig ablesen können.

Auf jedem Bildschirmabschnitt wird eine Aufgabenstellung angezeigt: Es soll eine bestimmte Uhrzeit gefunden werden – beispielsweise „8 Uhr“ oder „halb zehn“. Dazu sehen die Kinder mehrere analoge Uhren, von denen nur eine die gesuchte Uhrzeit zeigt. Die Herausforderung besteht darin, den Stunden- und Minutenzeiger korrekt zu deuten und die richtige Uhr auszuwählen.

Die Uhrzeiten sind dabei altersgerecht gewählt, sodass Kinder Schritt für Schritt die wichtigsten Zeitangaben einüben können: volle Stunden, halbe Stunden und später auch Viertelstunden. Bei einer falschen Antwort erscheint automatisch die richtige Lösung, damit die Kinder aus ihren Fehlern lernen und ihre Zeitkompetenz verbessern können. Diese Übung fördert nicht nur mathematisches Verständnis, sondern stärkt auch das Zeitgefühl und die Orientierung im Tagesablauf – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
U.1
Analoguhr lesen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen