Diese farbenfrohe Übung mit starkem Storytelling-Element macht Subtraktion für Kinder der 1. Klasse lebendig und greifbar. Auf dem Bildschirm sehen die Kinder eine Apfelbaum-Szene: An den Äpfeln hängen Zahlen, während unter dem Baum Körbe stehen – auf jedem Korb befindet sich eine Minusaufgabe. Die Aufgabe der Kinder ist es, die Rechenaufgabe auf dem Korb zu lösen und das passende Apfel-Ergebnis (die Zahl am Apfel) in diesen Korb zu legen. So wird das richtige Ergebnis der Subtraktion gefunden und der Apfel richtig zugeordnet. Danach startet automatisch der nächste Level mit neuen Zahlen und Aufgaben. Auch wenn das Kind einmal falsch liegt, geht es trotzdem weiter – die richtige Lösung wird zuvor angezeigt. Dank der detaillierten Grafik, der animierten Figur, die beim Sammeln hilft, und der klaren Aufgabenstellung bleibt die Motivation hoch. Die Übung fördert mathematisches Denken, stärkt das Verständnis für Subtraktion und macht durch die spielerische Umsetzung richtig Spaß – ideal für Schule, Nachhilfe oder zu Hause.
Verstehe Subtraktion als eine Aufgabe mit einer unbekannten Summe.
Zum Beispiel: Löse 10 − 8, indem du die Zahl findest, die mit 8 zusammen 10 ergibt.
Die Schülerinnen und Schüler: