Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Addition mit runden Zahlen bis 100“ vermittelt Kindern ein wichtiges Grundverständnis für das Rechnen mit sogenannten runden Zahlen. Runde Zahlen sind alle Zahlen, die auf 0 enden, also zum Beispiel 10, 20, 30 oder 80. Für Grundschüler ist es besonders hilfreich, diese Zahlen sicher zu erkennen und mit ihnen zu rechnen, da sie die Grundlage für das Verständnis größerer Zahlenräume bilden.

Auf dem Bildschirm erscheint ein klassischer Rechenaufbau: ein Additionsexempel mit einem bereits vorgegebenen ersten Summanden. Als zweiten Summanden sieht das Kind mehrere Auswahlmöglichkeiten. Nur eine dieser Zahlen ist eine runde Zahl. Aufgabe des Kindes ist es, diese richtige Zahl zu erkennen und auszuwählen.

Nachdem die Entscheidung gefallen ist, muss das Kind die Addition vollständig lösen. Es trägt das Ergebnis in das freie Feld hinter dem Gleichheitszeichen ein. Damit übt es nicht nur das Erkennen von runden Zahlen, sondern auch die konkrete Rechenoperation.

Das Besondere an dieser Übung ist ihr zweistufiger Aufbau:

  1. Erkennen, welches der angebotenen Zahlenbeispiele eine runde Zahl ist.

  2. Das richtige Ergebnis durch Addition ermitteln und eintragen.

So lernen die Schülerinnen und Schüler, dass bei der Addition mit runden Zahlen die Zehnerstellen addiert werden, während die Einer unverändert bleiben. Beispiel: 34 + 20 = 54. Diese einfache Regel erleichtert das Kopfrechnen enorm und stärkt das mathematische Selbstvertrauen.

Selbst wenn ein Fehler passiert, läuft die Übung weiter. Mit jeder neuen Aufgabe wird das Verständnis gefestigt, bis das Kind sicher und schnell mit runden Zahlen im Zahlenraum bis 100 rechnen kann.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.8
Addition mit runden Zahlen bis 100
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen