Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Addieren nach Beispiel bis 50“ baut direkt auf den vorherigen Aufgaben im Zahlenraum bis 10 und 20 auf. Nun wird der Zahlenbereich erweitert: Die Kinder üben Additionen bis 50 und lernen, auch mit größeren Zahlen schnell und sicher umzugehen.

Wie schon bei den einfacheren Varianten sehen die Kinder auf dem Bildschirm zwei Rechenaufgaben. Die obere Gleichung ist vollständig – alle Zahlen und das Ergebnis sind angegeben. Die zweite Aufgabe ist dagegen unvollständig und enthält ein leeres Feld für die Summe. Das Besondere ist, dass in beiden Beispielen der erste Summand identisch ist. Genau dadurch können die Kinder den ersten Ausdruck als Vergleichsgrundlage nutzen, um den zweiten schneller und sicherer zu lösen.

Durch diese wiederkehrende Struktur entsteht eine klare Orientierungshilfe. Die Kinder erinnern sich an die bereits gelöste Aufgabe und übertragen das Prinzip auf die neue. So entwickeln sie Schritt für Schritt strategisches Denken und verbessern gleichzeitig ihre Rechengeschwindigkeit.

Die Übung ist so aufgebaut, dass Fehler erlaubt sind: Auch wenn das Ergebnis einmal falsch eingegeben wird, stoppt die Aufgabe nicht. Stattdessen sehen die Kinder den richtigen Wert und können gleich zum nächsten Level übergehen. Diese positive Fehlerkultur fördert Motivation und nimmt die Angst vor dem Rechnen.

Visuell ist die Aufgabe in einem freundlichen, kindgerechten Design gehalten. Klare Ziffern, angenehme Farben und kleine Illustrationen machen die Übung abwechslungsreich, ohne vom Wesentlichen abzulenken.

Die Übung eignet sich ideal für die 1. Klasse, wenn Kinder bereits Additionen im kleineren Zahlenraum geübt haben. Sie festigt das sichere Rechnen, macht mit größeren Zahlen vertraut und bereitet auf die nächsten Lernschritte im Zahlenraum bis 100 vor.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.14
Addieren nach Beispiel bis 50
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen