Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Addieren nach Beispiel bis 5“ führt Kinder behutsam in die Welt der ersten Rechenstrategien ein. Ziel ist es, die Addition im kleinen Zahlenraum nicht nur korrekt, sondern auch schneller und sicherer zu beherrschen.

Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Rechenaufgaben mit Pluszeichen. Die obere Aufgabe ist vollständig gelöst, sodass die Kinder das Ergebnis direkt sehen können. Sie dient als Beispiel und Orientierung. Die zweite Aufgabe darunter ist fast identisch aufgebaut – nur das Ergebnis fehlt. Hier sollen die Kinder die Summe eigenständig herausfinden und in das freie Feld nach dem Gleichheitszeichen eintragen.

Ein wichtiges Prinzip dieser Übung ist der Vergleich beider Aufgaben. Der erste Summand bleibt in beiden Ausdrücken gleich, sodass die Kinder leichter Parallelen ziehen und das Beispiel als Hilfestellung nutzen können. Diese Vorgehensweise stärkt nicht nur das Verständnis der Zahlzerlegung, sondern auch das Vertrauen in die eigene Rechenfähigkeit.

Durch die Beschränkung auf den Zahlenraum bis 5 konzentrieren sich die Kinder auf die Grundlagen des Addierens. Sie üben, sich die Zahlengerade vorzustellen, kleine Rechenschritte im Kopf auszuführen und durch das Beispiel sofortige Rückmeldung zu erhalten.

Mit jedem gelösten Beispiel wechseln die Zahlenkombinationen, sodass die Kinder schrittweise Routine entwickeln. Fehler sind kein Problem – auch dann geht es weiter, und neue Aufgaben warten. Das steigert die Motivation und verhindert Frust.

Diese Übung eignet sich besonders gut für den Einstieg in die erste Klasse oder als Wiederholung zu Hause, da sie spielerisch Sicherheit im Addieren kleiner Zahlen vermittelt und gleichzeitig die Basis für komplexere Rechenoperationen schafft.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.11
Addieren nach Beispiel bis 5
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen