Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Addieren nach Beispiel bis 20“ erweitert die bereits bekannten Aufgaben zum schnellen Rechnen. Nachdem die Kinder erste Sicherheit im Zahlenraum bis 10 gewonnen haben, geht es nun darum, Additionen im Zahlenraum bis 20 zu meistern. Damit wird der Übergang vom einfachen Zählen hin zum bewussten Arbeiten mit Zehnerzahlen vorbereitet.

Auf dem Bildschirm erscheinen – wie schon in den vorherigen Übungen – zwei Rechenaufgaben. Die obere ist eine vollständige Gleichung: Beide Summanden und die Summe sind angegeben. Die untere Aufgabe dagegen enthält wieder ein leeres Feld, in das die Kinder das richtige Ergebnis eintragen müssen. Entscheidend ist dabei, dass der erste Summand identisch bleibt – sowohl im oberen als auch im unteren Beispiel. Das erleichtert den Vergleich und hilft, die richtige Lösung schneller zu finden.

Zu Beginn darf das Hauptaugenmerk noch auf der Genauigkeit liegen: Die Kinder sollen verstehen, wie sie den ersten Ausdruck als Hilfestellung nutzen können, um den zweiten sicher zu lösen. Mit jedem weiteren Level wächst dann die Geschwindigkeit. Schritt für Schritt entwickeln die Kinder die Fähigkeit, Additionen flüssig und fehlerfrei im Kopf auszuführen.

Auch in dieser Übung ist das Design klar und kinderfreundlich gehalten. Fröhliche Illustrationen und übersichtliche Ziffern sorgen dafür, dass die Kinder motiviert bleiben und mit Spaß lernen. Durch den wiederkehrenden Aufbau erleben sie eine angenehme Lernroutine, die Sicherheit vermittelt und das Selbstvertrauen stärkt.

Die Übung eignet sich hervorragend für die 1. Klasse. Sie fördert nicht nur das sichere Rechnen im Zahlenraum bis 20, sondern auch die Entwicklung einer strategischen Herangehensweise: Kinder erkennen Zusammenhänge, vergleichen Aufgaben und nutzen Beispiele als Orientierung.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.13
Addieren nach Beispiel bis 20
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen