Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Addieren nach Beispiel bis 10“ baut direkt auf den ersten Erfahrungen mit dem Addieren im kleinen Zahlenraum auf. Nachdem die Kinder gelernt haben, wie sie ein fertiges Beispiel als Hilfe nutzen können, wird nun der Zahlenraum erweitert – diesmal geht es um Additionen bis zur Zahl 10.

Das Prinzip bleibt vertraut: Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Rechenaufgaben. Die obere ist bereits gelöst und zeigt eine vollständige Addition. Die untere Aufgabe dagegen ist unvollständig – das Ergebnis fehlt. Die Kinder sollen die Summe selbst herausfinden und in das freie Feld nach dem Gleichheitszeichen eintragen.

Ein wichtiges Detail erleichtert das Lösen: In beiden Beispielen ist der erste Summand identisch. Dadurch können die Kinder die beiden Aufgaben miteinander vergleichen und schneller auf die richtige Lösung kommen. Dieses Vorgehen stärkt die Fähigkeit, Muster zu erkennen und bekannte Ergebnisse als Orientierung zu verwenden.

Mit jedem neuen Level ändern sich die Zahlen, doch der Ablauf bleibt derselbe. Schritt für Schritt gewinnen die Kinder Routine, rechnen immer flüssiger und machen weniger Fehler. Selbst wenn sie einmal danebenliegen, geht es sofort weiter mit neuen Aufgaben – das verhindert Frust und fördert die Motivation.

Gestaltet ist die Übung bewusst einfach und übersichtlich. Klare Zahlen in runden Formen und kleine lustige Hundemotive sorgen dafür, dass die Kinder gerne weiterrechnen. So wird das mathematische Training zu einem spielerischen Erlebnis, das sowohl im Unterricht als auch zu Hause gut einsetzbar ist.

Die Übung eignet sich ideal für die 1. Klasse, da sie Sicherheit im Zahlenraum bis 10 vermittelt und gleichzeitig die Basis für das Rechnen mit größeren Zahlen legt.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
D.12
Addieren nach Beispiel bis 10
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen