Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Dreidimensionale Figuren wie Würfel, Kegel, Zylinder oder Kugeln begegnen Kindern täglich – auch wenn sie diese Formen nicht immer bewusst wahrnehmen. Diese Übung hilft dabei, geometrisches Wissen mit realen Alltagsobjekten zu verknüpfen. Auf dem Bildschirm wird jeweils eine geometrische 3D-Figur gezeigt. Darunter erscheinen verschiedene bekannte Gegenstände – etwa eine Tasse, ein Ball, ein Buch oder ein Spielzeug.

Die Aufgabe der Kinder besteht darin, den Gegenstand auszuwählen, der in seiner Form dem oben gezeigten geometrischen Körper entspricht. Dadurch lernen sie nicht nur die verschiedenen Körperformen besser kennen, sondern trainieren auch ihr räumliches Denken und die Fähigkeit, mathematische Konzepte in ihrer Umgebung zu erkennen.

Jede neue Aufgabe bringt andere Figuren und Gegenstände, sodass die Übung abwechslungsreich und spannend bleibt. Die kindgerechten Illustrationen, die in einem fröhlichen Stil gestaltet sind, sorgen für zusätzliche Motivation und fördern das intuitive Lernen. Selbst bei einer falschen Auswahl geht es direkt weiter – die richtige Antwort wird angezeigt, damit die Kinder aus ihren Fehlern lernen können. Eine ideale Vorbereitung auf den Geometrieunterricht – praxisnah und kindgerecht.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
T.5
3D-Figuren im Alltag
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen