Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Schachfiguren anhand von Koordinaten erkennen und benennen

Schach ist weit mehr als nur ein Spiel – es ist ein Trainingsfeld für Konzentration, Logik und strategisches Denken. Damit Kinder diesen spannenden Klassiker Schritt für Schritt kennenlernen können, setzt die Schlaumik.de-Übung auf eine wichtige Grundlage: das Verstehen der Schachkoordinaten.

Ein Schachbrett ist wie ein Koordinatensystem aufgebaut: Die Spalten tragen Buchstaben von A bis H, die Reihen sind von 1 bis 8 nummeriert. Jede Spielfigur hat somit eine eindeutige „Adresse“. Wer Schach lernen möchte, muss zunächst verstehen, wie man diese Adressen liest und nutzt – denn nur so lassen sich Züge präzise beschreiben oder dokumentieren.

In dieser interaktiven Übung erscheint auf dem Bildschirm ein Schachbrett mit verschiedenen Figuren. Darüber steht eine Aufgabe wie zum Beispiel: „Gib die Figur, die auf E6 steht.“ Nun suchen die Kinder die richtige Figur anhand der angegebenen Koordinaten. Wenn sie das richtige Feld gefunden haben, ziehen sie die Figur zum wartenden Charakter neben dem Brett.

Die Übung vermittelt spielerisch mehrere Kompetenzen:

  • Orientierung im Koordinatensystem: Kinder lernen, sich sicher zwischen Buchstaben und Zahlen zu bewegen.

  • Schnelles Erkennen: Figuren werden nicht nur optisch erkannt, sondern auch ihrer Position zugeordnet.

  • Logisches Denken: Das Zuordnen trainiert präzises und konzentriertes Arbeiten.

Das Besondere an dieser Aufgabe ist die Kombination von Spiel und Lernen: Während die Kinder Spaß am Suchen und Ziehen der Figuren haben, verinnerlichen sie gleichzeitig ein zentrales Prinzip des Schachs. In jedem neuen Level ändern sich die Figuren und Positionen, sodass die Herausforderung abwechslungsreich bleibt.

So werden Kinder nicht nur neugierig auf die Schachregeln, sondern legen die wichtigste Grundlage: das sichere Lesen der Schachkoordinaten. Damit sind sie bestens vorbereitet, um später auch Züge zu verstehen, nachzuspielen und selbst Strategien zu entwickeln.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
U.6
Schach – Figuren nach Koordinaten finden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen