In dieser Übung lernen Kinder, Euro und Cent als zusammengehörige Einheit zu begreifen. Hundert Cent ergeben einen Euro – ein wichtiges Grundwissen, um sicher mit Geld umzugehen. Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere Banknoten und Münzen unterschiedlicher Werte. Die Aufgabe des Kindes ist es, den Gesamtbetrag zu ermitteln und die Geldbörse auszuwählen, deren Summe exakt diesem Wert entspricht. So wird nicht nur das Zählen, sondern auch das Verständnis für den Zusammenhang zwischen Euro und Cent gefördert. Jede Runde bietet neue Beträge, wodurch die Übung abwechslungsreich bleibt. Selbst bei einer falschen Antwort geht es weiter – die richtige Lösung wird angezeigt, sodass Kinder aus Fehlern lernen können. Diese interaktive Matheübung unterstützt spielerisch den sicheren Umgang mit Geld und ist ideal für den Einsatz in der Grundschule oder zu Hause geeignet.
Die Schülerinnen und Schüler: