In dieser fantasievollen Matheübung geht es um das Vergleichen von drei oder mehr Zahlen – eine wichtige Fähigkeit, die über das klassische „größer oder kleiner“ hinausgeht. Auf dem Bildschirm sehen Kinder mehrere Objekte mit unterschiedlichen Zahlenwerten. Ein märchenhafter Charakter benötigt Hilfe: Er möchte genau das Objekt finden, auf dem die größte oder kleinste Zahl steht.
Die Aufgabe besteht darin, alle Zahlen aufmerksam zu betrachten, zu vergleichen und den Charakter zum richtigen Ziel zu führen. Dabei werden Zahlenreihenfolge, Konzentration und logisches Denken trainiert. Die Szenen wechseln mit jeder neuen Runde, ebenso wie die Figuren, was für Abwechslung und Motivation sorgt.
Die liebevolle Gestaltung und das spielerische Konzept machen diese Übung zu einem beliebten Bestandteil im Mathematikunterricht der Grundschule. Sie eignet sich hervorragend zur Festigung von Zahlenverständnis und zum Einsatz im differenzierten Lernen – ob zu Hause oder im Klassenzimmer.
Die Schülerinnen und Schüler: