Diese Übung ist perfekt für Kinder, die bereits gelernt haben, Höhenunterschiede zu erkennen – denn nun geht es darum, dieses Wissen praktisch anzuwenden. Auf dem Bildschirm erscheinen verschiedene Tiere, etwa ein Igel, ein Tigerjunges oder ein Zicklein. Sie unterscheiden sich in ihrer Körperhöhe, sind jedoch zufällig angeordnet. Die Aufgabe besteht darin, sie entweder von klein nach groß oder umgekehrt zu sortieren – je nachdem, was die Anweisung vorgibt.
Die Tiere sind liebevoll illustriert und wechseln mit jeder neuen Runde, sodass keine Langeweile aufkommt. Selbst bei falschen Antworten bleibt der Lernprozess aktiv: Das Kind gelangt automatisch zum nächsten Bild, wo es mit neuen Tieren weiterübt. Durch das wiederholte Sortieren festigt sich das Verständnis für Größenrelationen – eine wichtige Fähigkeit im Alltag wie im Mathematikunterricht. Ideal für Vorschulkinder und Erstklässler!
Die Schülerinnen und Schüler: