Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Arbeiten mit dem Thermometer“ führt Kinder in die Welt der Temperaturmessung ein. Temperatur ist – ähnlich wie Länge, Gewicht oder Volumen – eine messbare Eigenschaft. Während Lineale oder Waagen bereits bekannte Hilfsmittel sind, lernen die Kinder hier das Thermometer kennen, mit dem man die Wärme oder Kälte eines Raumes oder eines Gegenstands bestimmen kann.

Auf dem Bildschirm erscheint eine Figur, die das Kind auffordert, das Thermometer auf eine bestimmte Gradzahl einzustellen. Ob es 20 °C, 65 °C oder 0 °C sind – die Aufgabe besteht darin, den roten Flüssigkeitsstand am Thermometer so zu verschieben, dass er genau den geforderten Wert anzeigt.

Das Kind übt dabei nicht nur das Ablesen von Skalen in Celsius, sondern auch das Verstehen von Temperatur als Größe. Es erkennt, dass die Skala in gleichen Abständen unterteilt ist und jede Zahl für eine konkrete Wärme- oder Kälteempfindung steht. Gleichzeitig wird der Zusammenhang spielerisch vermittelt: Wenn die Temperatur steigt, steigt auch der Flüssigkeitsstand im Thermometer. Fällt die Temperatur, sinkt er entsprechend.

Die Übungen sind bunt illustriert und motivieren durch kleine Charaktere, die Kinder freundlich anleiten. Selbst bei falschen Antworten wird die richtige Lösung angezeigt, sodass der Lerneffekt erhalten bleibt und keine Frustration entsteht.

Mit dieser Übung gewinnen Kinder Sicherheit im Umgang mit Thermometern. Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis für Temperatur und lernen, Zahlenwerten eine konkrete Bedeutung im Alltag zuzuordnen – sei es beim Fiebermessen, beim Wetter oder in naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
P.11
Arbeiten mit dem Thermometer
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen