Diese Übung bringt mathematische Inhalte in eine spannende Erzählform! Kinder lösen hier Rechengeschichten im Zahlenraum bis 10 und wenden dabei sowohl die Addition als auch die Subtraktion an. In jeder Aufgabe wird eine kleine Geschichte erzählt: Eine Eule sammelt Blätter, ein Hase versteckt Karotten oder ein Fuchs findet Beeren. Dabei verändern sich Mengen – etwas kommt dazu, etwas geht verloren – und genau das gilt es rechnerisch nachzuvollziehen.
Die Besonderheit dieser Übung besteht darin, dass unter dem Text mehrere vollständige mathematische Ausdrücke zur Auswahl stehen. Diese beinhalten die Rechenschritte und das Ergebnis. Kinder müssen erkennen, welche Rechenfolge der erzählten Geschichte entspricht – also nicht nur das Ergebnis finden, sondern auch die Rechenlogik verstehen.
Die fantasievollen Illustrationen mit Tieren in Waldumgebung fördern die Aufmerksamkeit und machen das Lernen spielerisch. Die Aufgaben helfen, Rechenoperationen im Alltag zu verstehen und logisch zu verknüpfen. Ideal für den Schulstart oder zur Vertiefung der Grundrechenarten im ersten Schuljahr.
Die Schülerinnen und Schüler: