Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Die Übung „Sortieren nach Zweck“ bringt Kindern bei, Objekte nicht nur nach ihren äußeren Merkmalen wie Form, Größe oder Farbe zu unterscheiden, sondern auch nach ihrem inneren Charakter und ihrer Funktion. Während in früheren Übungen vor allem sichtbare Eigenschaften im Vordergrund standen, lernen die Kinder hier, auf den Zweck und die Natur der Dinge zu achten.

Auf dem Bildschirm erscheint eine Reihe von Objekten. Manche davon sind lebende Wesen, wie Tiere oder Pflanzen, andere wiederum sind alltägliche Gegenstände, die wir im Haushalt, in der Schule oder draußen finden. Alle Elemente unterscheiden sich zusätzlich durch ihr Aussehen, sodass die Kinder aufmerksam überlegen müssen, nach welchem Kriterium sortiert werden soll.

Jede neue Aufgabe bringt eine leicht veränderte Herausforderung. So könnte eine Anweisung lauten: „Markiere alle Lebewesen“ oder „Wähle nur die Gegenstände, die man zum Spielen benutzt“. Nachdem das Kind die richtige Auswahl getroffen hat, öffnet sich die nächste Aufgabe – mit neuen Bildern und einem neuen Sortierprinzip.

Die Übung fördert die Fähigkeit, logische Zusammenhänge zu erkennen, und trainiert die Konzentration und Aufmerksamkeit. Kinder lernen, dass nicht immer die äußere Form entscheidend ist, sondern oft die Funktion und der Zweck eines Objekts. Dadurch entwickeln sie ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum und können ihr Wissen besser im Alltag anwenden.

Die farbenfrohen Illustrationen und die freundlichen Aufgabenstellungen motivieren Kinder, immer weiterzumachen. Selbst bei falschen Antworten wird die richtige Lösung angezeigt, sodass die Kinder ihre Fehler erkennen und daraus lernen können.

Mit dieser Übung erweitern Kinder spielerisch ihr Wissen und stärken ihre Fähigkeit, Unterschiede und Gemeinsamkeiten bewusst zu erkennen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
Q.6
Sortieren nach Zweck
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen