Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Mathematik wird besonders spannend, wenn sie einen direkten Bezug zum Alltag hat – wie beim Umgang mit Geld. In dieser interaktiven Übung lernen Kinder, verschiedene Euro-Cent-Münzen anhand ihres Nennwerts zu erkennen. Auf dem Bildschirm sehen sie eine Auswahl realistischer Münzen in verschiedenen Größen und Farben – genau wie im echten Leben.

Ein freundlicher Gnom, der als Schatzhüter auftritt, begleitet die Kinder durch die Aufgabe. Seine Bitte: Finde alle Münzen mit einem bestimmten Nennwert – zum Beispiel alle 10-Cent-Stücke. Die genaue Vorgabe erscheint am Anfang jedes Levels. Die Kinder wählen die passenden Münzen aus und gelangen bei richtiger (oder auch falscher) Antwort automatisch zum nächsten Level mit neuen Münzen und einer neuen Aufgabe.

Diese Übung stärkt das visuelle Erkennen von Münzgrößen und -werten, fördert die Konzentration und hilft beim Aufbau eines soliden Geldverständnisses. Auch wenn mal eine falsche Auswahl getroffen wird, wird die richtige Lösung eingeblendet. So bleibt das Lernen motivierend, kindgerecht und spielerisch.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
V.1
Nennwert der Euromünzen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen