Mathematik wird besonders spannend, wenn sie einen direkten Bezug zum Alltag hat – wie beim Umgang mit Geld. In dieser interaktiven Übung lernen Kinder, verschiedene Euro-Cent-Münzen anhand ihres Nennwerts zu erkennen. Auf dem Bildschirm sehen sie eine Auswahl realistischer Münzen in verschiedenen Größen und Farben – genau wie im echten Leben.
Ein freundlicher Gnom, der als Schatzhüter auftritt, begleitet die Kinder durch die Aufgabe. Seine Bitte: Finde alle Münzen mit einem bestimmten Nennwert – zum Beispiel alle 10-Cent-Stücke. Die genaue Vorgabe erscheint am Anfang jedes Levels. Die Kinder wählen die passenden Münzen aus und gelangen bei richtiger (oder auch falscher) Antwort automatisch zum nächsten Level mit neuen Münzen und einer neuen Aufgabe.
Diese Übung stärkt das visuelle Erkennen von Münzgrößen und -werten, fördert die Konzentration und hilft beim Aufbau eines soliden Geldverständnisses. Auch wenn mal eine falsche Auswahl getroffen wird, wird die richtige Lösung eingeblendet. So bleibt das Lernen motivierend, kindgerecht und spielerisch.
Die Schülerinnen und Schüler: