Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese Übung fördert das Verständnis für die Einteilung des Jahres in Monate und Jahreszeiten – ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Orientierung im Zeitverlauf. Kinder lernen, dass ein Jahr aus zwölf Monaten besteht, die jeweils zu einer von vier Jahreszeiten gehören: Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.

Auf dem Bildschirm erscheint eine liebevoll illustrierte Szene, die eine typische Jahreszeit zeigt: etwa verschneite Straßen im Winter oder blühende Wiesen im Frühling. Daneben steht ein freundlicher Fantasiecharakter, der die Kinder auf spielerische Weise durch die Aufgabe führt. Unter dem Bild befinden sich vier Monatsnamen. Drei davon passen zur dargestellten Jahreszeit – einer jedoch nicht. Diesen „falschen“ Monat sollen die Kinder erkennen und auswählen.

Die Übung schult sowohl das Wissen über Kalender und Jahreszeiten als auch die Fähigkeit zur Unterscheidung, Kombination und logischen Zuordnung. Sie ist abwechslungsreich gestaltet – jede neue Szene bringt einen neuen Jahreszeitenhintergrund und neue Monatsnamen mit sich. Selbst wenn Kinder eine falsche Auswahl treffen, wird die richtige Lösung eingeblendet, und der nächste Lernschritt folgt. So bleibt das Lernen unterhaltsam und motivierend.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
U.4
Monate erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen